Transparente Brillenrahmen – cleaner Look, der auffällt.
Schlichten Purismus strahlen transparente und semitransparente Acetat-Rahmen aus. Doch transparent ist nicht mit farblos gleichzusetzten: Die Palette reicht von glasklaren über pudrige- bis hin zu farbeintensiven Kolorierungen.
Diese Brillen sind wahre Kombinationswunder und passen zu jedem Teint und jeder Haarfarbe. Sie können leger zur Jeans, klassisch zum Blazer oder romantisch zum Hochzeitskleid getragen werden. Zu ausgeprägt kantigen Gesichtern passen runde Modelle wunderbar. Pastelltöne und matte Oberflächen soften die eckigen Züge und lassen sie zarter wirken. Umgekehrt geben glänzende, kontrastreiche und eckige Fassungen Strenge und schärfen weiche Züge.
Metallrahmen – matt und glänzend in Gold, Silber und Kupfer
Ganz gleich ob Hochglanz oder matt gebürstet – der Vorteil von Metallrahmen liegt in ihrer überzeugenden Vielfältigkeit. Die zumeist leichten Modelle – gefertigt aus gold-, silber- oder kupferfarbenem Metall, Edelstahl und Titan – überzeugen 2023 mit dezenter Browline sowie kreisrunder, eckiger oder geschwungener Schmetterlingsform. Einen extraedlen Touch erhalten Metallbrillen, die mit einem Relief – einem dreidimensionalen Muster am Bügel glänzen.
Da silberfarbene Brillen diskreter und zeitloser sind als ihre extravaganteren gold- sowie kupferfarbenen Schwestern, bieten sie sich für eher zurückhaltende Brillenträger*innen an. Gold- und kupferfarbene Rahmen dagegen erregen mehr Aufmerksamkeit und legen einen stärkeren Fokus auf das Gesicht. Matte Strukturen erzeugen dezente Schlichtheit, während glänzende Modelle ein Mode-Statement setzen. Im Vorteil ist, wer seinen Farbtyp kennt: Einen kühlen Farbtyp lassen silberne Rahmen strahlen – ein warmer Hautunterton leuchtet mit Gold und Kupfer.